Die dichte Posidonia bietet unzähligen Arten Lebensraum und ist ein sicherer Hort für die Fischbrut.
Die Tour beginnt im rechten (südlichen) Teil der Bucht, wo der Strand in die Küstenplattform übergeht. Glatte Steinplatten und nackter Felsen bilden hier den Boden, beim Schnorcheln quer durch die Bucht hin kommt mehr und mehr dichtes Seegras (Posidonia) zum Vorschein, das unzähligen Arten Lebensraum und der Fischbrut einen sicheren Hort bietet.
In Richtung Bojen wird der Posidonia-Boden von mehr oder weniger voneinander entfernt liegenden Felsbrocken unterbrochen, zur Küste hin wird das Seegras dichter und die Felsen werden kleiner. Es gibt auch immer wieder lichte, sandige Stellen, und in der Mitte der Bucht, wo sich ein Felsvorsprung erhebt, sind merkwürdige, in den Felsen gemeißelte Kanäle zu sehen.
Hier sind unzählige Meerestiere zu beobachten: Goldstriemen, die am Seegras knabbern, Weißbrassen, in felsigen Verstecken verborgene Kraken, Augenfleck-Lippfische, Gestreifte Meerbarben - eine Fülle an Leben, die zur Wiederholung dieses Spaziergangs verführt.
Schnorcheln, Segeln, Surfen, Kajak fahren, Strandbar, Parkplatz, Kies, WC während der Saison