Die Posidonia-Wiesen dienen als Hort für die Fischbrut und als Weide für die prachtvollen und organisierten Goldstriemen.
Von den vielen Möglichkeiten, die Els Pinets zum Wandern unter Wasser bietet, wird hier eine Route empfohlen, die vom linken Ende der Bucht ausgeht. Dort verläuft eine felsige Landzunge ins Meer und bildet in wenig mehr als einem halben Meter Tiefe eine Plattform. Die Route führt weg von der Küste, über Felsformationen, die an kleine untergegangene Inseln erinnern und mit Seegras und bunten Algen überzogen sind. Es ist das Refugium von kleinen, prachtvollen Fischen wie Meerjunker, Mönchsfische, Meerpfauen, etc. Die Route führt in einem Kreis zum rechten Teil der Bucht, wo nahe der Küste Felsen aufragen, einige in Form von großen glatten Platten, andere wie herabgefallene Felsbrocken, und weiter bis zum Ausgangspunkt zurück.
Auf dieser Route können drei verschiedene Biotope betrachtet werden, jedes mit dem für ihn typischen Leben: Die sandigen Böden, wo sich Weitaugenbutte verbergen und Wolfsbarsche und Meeräschen umherstreifen; die harten Felsböden, in deren unzähligen Spalten und Ritzen Fische, kleine Krebse und Kraken Unterschlupf finden; und die Posidonia-Wiesen, die nicht nur das Wasser mit Sauerstoff versorgen, sondern die auch als Hort für die Fischbrut und als Weide für die prachtvollen und organisierten Goldstriemen, dienen.